Der NEWS-Thread

eröffnet von svenf am 23.02.2007 21:16 Uhr
9.548 Kommentare - zuletzt von JestersTear

9.548 Kommentare
« Seite 154 von 382 »
Droogandleader
31.03.2011 21:15

„Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant.“
– Hoffmann von Fallersleben

Stebbard
01.04.2011 00:04


guitar-fish schrieb:
und wann kommt der plagiatsvorwurf vom sohn des hausmeister einer grundschule eines 500 seelendorfes ? gibt echt wichtigeres um drüber zu diskutieren

Zitat anzeigen



Das üben wir nochmal.

Stebbard
02.04.2011 00:34

Historiker zerpflückt Bestseller

Der Bestseller "Das Amt" über das Auswärtige Amt und seine Rolle in der Nazi-Zeit hat einen erbitterten Streit ausgelöst. Mit Johannes Hürter vom renommierten Institut für Zeitgeschichte hat nun erstmals ein Kenner dieser Materie das Buch umfassend analysiert. Sein Urteil ist vernichtend.

via SpOn

Zitat anzeigen



Damit ist er ja auch bei weitem nicht der einzige. Aber wenn ich mir die Debatten dazu anschaue - dann weiß ich, warum ich diese Zeit im Studium immer weit außen vor lass

Droogandleader
03.04.2011 18:36

So, unser Bundesguido ist nicht mehr Parteivorsitzender, naja bald. War ja zu erwarten, mal sehen wir jetzt an der Reihe ist.

Die-Peking-Ente
03.04.2011 18:41

War wirklich abzusehen, aber eigentlich schon seit monaten
Ich muss erlich sagen das ich langsam glaube das die FDP 2013 keine 5 % bekommen wird....

Stebbard
03.04.2011 22:14

wäre die großartige Chance sich endlich mal wieder auf Liberale werte zu konzentrieren.

Die-Peking-Ente
03.04.2011 22:27


Stebbard schrieb:
wäre die großartige Chance sich endlich mal wieder auf Liberale werte zu konzentrieren.

Zitat anzeigen



wäre mir auch lieb, ich glaub das eine starke und gute "liberale" partei eine bereicherung für jede demokratie ist.

StonedHammer
StonedHammer
04.04.2011 12:51Admin

vielleicht sollten sie auch einfach mal einsehen wer mit schwarz gemeinsam an der macht ist verliert! erst schwarz/rot und rot ist platt und jetzt halt nach großem wahlerfolg die gelben, die gerade wieder an der 5% scheitern oder knabbern müssen.

aber ok, rot hat es teilweise auch noch nicht kapiert

masterofdisaster666
04.04.2011 13:44

dann bin ich bei der nächsten bundestagswahl für eine schwarz-grüne koalition

nima
07.04.2011 17:01AdminSupporter

Neues schweres Erdbeben erschüttert Japan

Vor der Küste Japans hat sich ein schweres Erdbeben ereignet. Die Erdstöße erreichten nach Angaben der US-Geologiebehörde eine Stärke von 7,4. Eine Tsunami-Warnung wurde herausgegeben.

SpOn

StonedHammer
StonedHammer
07.04.2011 17:05Admin


nima schrieb:
Neues schweres Erdbeben erschüttert Japan

Vor der Küste Japans hat sich ein schweres Erdbeben ereignet. Die Erdstöße erreichten nach Angaben der US-Geologiebehörde eine Stärke von 7,4. Eine Tsunami-Warnung wurde herausgegeben.

SpOn

Zitat anzeigen



oh man eh -.- als hätten die nicht eh schon/noch genug chaos..

Stebbard
09.04.2011 11:30

Guttenberg will Plagiats-Gutachten geheim halten

Ex-Verteidigungsminister Guttenberg will das Untersuchungsergebnis der Uni Bayreuth zu seiner Doktorarbeit nun doch nicht mehr öffentlich machen. Die Hochschule aber sieht das anders.

via Zeit

Zitat anzeigen




ich zitiere

ist es mir auch ein aufrichtiges Anliegen, mich an der Klärung der Fragen hinsichtlich meiner Dissertation zu beteiligen. Zum einen gegenüber der Universität Bayreuth, wo ich mit der Bitte um Rücknahme des Doktortitels bereits Konsequenzen gezogen habe.

Zum anderen habe ich zugleich Respekt vor all jenen, die die Vorgänge zudem strafrechtlich überprüft sehen wollen. Es würde daher nach meiner Überzeugung im öffentlichen wie in meinem eigenen Interesse liegen, wenn auch die staatsanwaltlichen Ermittlungen etwa bezüglich urheberrechtlicher Fragen nach Aufhebung der parlamentarischen Immunität – sollte dies noch erforderlich sein – zeitnah geführt werden könnten.

via Guttenberg-Rücktritt

Zitat anzeigen

Stebbard
12.04.2011 11:01

Just as i predicted

Umbruch Ägyptens Zukunft zwischen Junta und Demokratie

Ein Monat nach dem Rücktritt von Hosni Mubarak ist offen, in welche Richtung sich das Land entwickeln wird. Wichtige demokratische Reformen bleiben aus. Ein Gastbeitrag

via Zeit

Zitat anzeigen



Unruhen im arabischen Raum Die Revolution ist nicht vorbei

Tote auf dem Tahrir-Platz, Militäreinsatz in Jemen, Syrien oder Bahrein: Die arabische Revolution scheint am Ende. Doch das Gegenteil ist der Fall. Ein Kommentar

via Zeit

Zitat anzeigen

NoelGallagher
12.04.2011 22:36Supporter


Stebbard schrieb:

Guttenberg will Plagiats-Gutachten geheim halten

Ex-Verteidigungsminister Guttenberg will das Untersuchungsergebnis der Uni Bayreuth zu seiner Doktorarbeit nun doch nicht mehr öffentlich machen. Die Hochschule aber sieht das anders.

via Zeit

Zitat anzeigen




ich zitiere

ist es mir auch ein aufrichtiges Anliegen, mich an der Klärung der Fragen hinsichtlich meiner Dissertation zu beteiligen. Zum einen gegenüber der Universität Bayreuth, wo ich mit der Bitte um Rücknahme des Doktortitels bereits Konsequenzen gezogen habe.

Zum anderen habe ich zugleich Respekt vor all jenen, die die Vorgänge zudem strafrechtlich überprüft sehen wollen. Es würde daher nach meiner Überzeugung im öffentlichen wie in meinem eigenen Interesse liegen, wenn auch die staatsanwaltlichen Ermittlungen etwa bezüglich urheberrechtlicher Fragen nach Aufhebung der parlamentarischen Immunität – sollte dies noch erforderlich sein – zeitnah geführt werden könnten.

via Guttenberg-Rücktritt

Zitat anzeigen


Zitat anzeigen



Das ist so abgrundtief peinlich, was zu Guttenberg da abzieht. Hat schon Fremdschäm-Qualitäten. Ich finde aber auch die ganze Diskussion um das Gutachten, ob er absichtlich abgeschrieben hat oder nicht, vollkommen absurd. Der hat eine fast komplett abgeschriebene Arbeit als sein Werk verkauft. Wie soll das denn "nicht absichtlich sein"? Aus Versehen reinkopiert? Wenn das durchgeht, wäre die Glaubwürdigkeit der Uni Bayreuth ja völlig ruiniert.

Interessant finde ich auch die "Doktorarbeit" von der Kristina Schröder "Gerechtigkeit als Gleichheit? Eine empirische Analyse der objektiven und subjektiven Responsivität von Bundestagsabgeordneten". Das ist nichts als ein Vergleich von Fragebögen über die Wertvorstellungen von CDU-Bundestagsabgeordneten (ihre Kollegen) und CDU-Wählern. Und dafür bekommt man einen Doktortitel? Lääääächerlich und die Ergebnisse nicht mal selbst ausgewertet sondern auswerten lassen.

Quelle

Das kann ich auch. Befrage meine Kollegen und unsere Kunde per Fragebogen, ob die unterschiedliche Wertvorstellungen haben und bekomme dafür einen Doktorgrad.

Und was bei Silvana "6000 Euro" Koch-Mehrin rauskommt, kann ich schon ahnen. Tolle "Elite", die wir da haben. [addsig]

Stebbard
12.04.2011 23:41

Naja, bei so eine empirische Analyse ist im Normalfall schon komplexer als sie zunächst erscheint - ohne diese jetzt im konkreten Fall betrachtet zu haben.

Hartigan
13.04.2011 00:24

Bin mal gespannt ob jetzt die Hexenjagd gegen alle hochrangigen Doktoren beginnt...
Ich steh voll hinter aufklärung, aber dann bitte gleiches Recht für alle!

alex-der-grosse
13.04.2011 07:21

Tja, wenn man scheiße baut, sollte man damit rechnen geschnappt zu werden. Ich hoffe es erwischt jeden, der absichtlich geschummelt hat oder die Arbeit sogar von anderen hat schreiben lassen ( ich weiß das ist utopisch). Aber wenn man im Rampenlicht steht, sollte man damit rechnen, dass die DA früher oder später im Fälschungsfalle auffliegt. Gut so! Für Schummellei und Betrug ist hier in Deutschland kein Platz.

Stebbard
13.04.2011 09:11


Hartigan schrieb:
Bin mal gespannt ob jetzt die Hexenjagd gegen alle hochrangigen Doktoren beginnt...
Ich steh voll hinter aufklärung, aber dann bitte gleiches Recht für alle!

Zitat anzeigen



Warum? Ein Großteil der Dissertationen wurde schon lange geprüft, was auch u.a. für Merkel oder de Maiziere gilt.

Ich wiederhole es nochmal: Das hat absolut rein garnichts mit einer Hexenjagd zu tun, da eine Rezension mit möglichen einhergehenden Prüfung zum Standard für neue Diss. gehört - und die von KTzG war recht jung.

StonedHammer
StonedHammer
13.04.2011 09:45Admin

und des ganze hat doch nur vorteile und so manch faker kiregt es jetzt bestimmt mit der angst zu tun (siehe steuercd-skandal *g)

aber auch für neue doktoren & co erhoffe ich mir dadruch weniger leichtigkeit beim "schummeln"


Stebbard
13.04.2011 11:47

Ja, ist für den akademischen Betrieb von enormer Wichtigkeit gerade - Selbstkontrolle ist da ja auch gerade ein Maßstab für die eigene Glaubwürdigkeit. Wobei ich nach wie vor denke, dass es im großen und ganzen eher die Ausnahme ist, hab hier ja auch mit vielen Doktoranten zu tun. Immerhin haben wir es gerade im politischen Geschäft vermehrt mit Leuten zu tun, die es einzig aus Eitelkeit und Ansehen tun, nicht aus wiss. Anspruch - sprich: junge Leute, denen ein Doktorgrad ein besseres und verlässlicheres Ansehen verschaffen soll. So ein Dr. vor dem Namen strahlt ja schon was aus.

Kann mir nicht vorstellen, dass all die ganzen Dissertationen mit akademischen Anspruch und akademischer Zielsetzung im großen Stile plagiiert sind. Immerhin bringt man damit seine kompl. Akadem. Laufbahn in Gefahr.

Droogandleader
13.04.2011 17:40


Stebbard schrieb:

Ich wiederhole es nochmal: Das hat absolut rein garnichts mit einer Hexenjagd zu tun, da eine Rezension mit möglichen einhergehenden Prüfung zum Standard für neue Diss. gehört - und die von KTzG war recht jung.

Zitat anzeigen



Rezension != Hexenjagd, das ist wohl klar.

Aber das was im Netz mit politikerX(oder dem seine Tochter)-plag abgeht hat wenig mit Rezension zu tun, sondern ist vielmehr übles Denunziantentum.
Als ob es denen um wissenschaftliche Standards im Allgemeinen gehen würde? Lächerlich das zu glauben.

Rezensionen von wissenschaftlichen Arbeiten müssen gemacht werden, selbstverständlich. Aber bitte im wissenschaftlichen Rahmen und NICHT öffentlich im Internet von Leuten die zu viel Zeit haben.
Aleine schon der (anonym online vorgebrachte!) Plagiatsvorwurf kann Prominenten Personen schwer beschädigen. Ich finde diese Internet-Inquisition ekelhaft. Die STASI hätte vermutlich ihre Freude an Menschen dieses Formats gehabt...

Hartigan
13.04.2011 17:44


Droogandleader schrieb:


Stebbard schrieb:

Ich wiederhole es nochmal: Das hat absolut rein garnichts mit einer Hexenjagd zu tun, da eine Rezension mit möglichen einhergehenden Prüfung zum Standard für neue Diss. gehört - und die von KTzG war recht jung.

Zitat anzeigen



Rezension != Hexenjagd, das ist wohl klar.

Aber das was im Netz mit politikerX(oder dem seine Tochter)-plag abgeht hat wenig mit Rezension zu tun, sondern ist vielmehr übles Denunziantentum.
Als ob es denen um wissenschaftliche Standards im Allgemeinen gehen würde? Lächerlich das zu glauben.

Rezensionen von wissenschaftlichen Arbeiten müssen gemacht werden, selbstverständlich. Aber bitte im wissenschaftlichen Rahmen und NICHT öffentlich im Internet von Leuten die zu viel Zeit haben.
Aleine schon der (anonym online vorgebrachte!) Plagiatsvorwurf kann Prominenten Personen schwer beschädigen. Ich finde diese Internet-Inquisition ekelhaft. Die STASI hätte vermutlich ihre Freude an Menschen dieses Formats gehabt...

Zitat anzeigen



Bis auf den letzten, unangebrachten, Satz unterschreib ich das so!

Stebbard
13.04.2011 17:48

Grundsätzlich steht es jeder Person zu sein Urteil zu bilden, sei es ein Aufsatz, Buch oder ein Musikalbum. Was teilweise in Foren über publizierte Werke geäußert wird kann man auch als Hexenjagd bezeichnen, wenn man so will. Natürlich sind die Motive einiger der Spitzel nicht unbedingt in einem hehren wissenschaftlichen Interesse bedingt.

Ich bin auch nicht unbedingt gerade ein Freund davon, jetzt per Wiki wissenschaftliche Arbeiten zu analysieren. Da wurschteln sicherlich viele Leute drin rum, die keine Ahnung davon haben und dementsprechend falsche Bewertungen treffen. Auch ist nicht jede auffällige Stelle ein bewusstes Zitat, und man weiß ja auch, wie aus einer falschen Fußnote in den Medien gerne mal eine tolle Schlagzeile wird. Was ich aber durchaus wünschenswert finde, sind Hinweise auf auffällige Passagen, welche dann intern geprüft werden. Man darf nicht vergessen, es handelt sich hier nicht unbedingt um ein Kavaliersdelikt.

Glaube aber nicht, dass ein Plagiatsvorwurf alleine Person nachhaltig beschädigen kann, dazu braucht es dann auch einer fundierten Beweisführung. Und in dem Fall kann man sagen: Ohne Tat kein Vorwurf.

StonedHammer
StonedHammer
13.04.2011 17:56Admin


Droogandleader schrieb:


Rezensionen von wissenschaftlichen Arbeiten müssen gemacht werden, selbstverständlich. Aber bitte im wissenschaftlichen Rahmen und NICHT öffentlich im Internet von Leuten die zu viel Zeit haben.
Aleine schon der (anonym online vorgebrachte!) Plagiatsvorwurf kann Prominenten Personen schwer beschädigen. Ich finde diese Internet-Inquisition ekelhaft. Die STASI hätte vermutlich ihre Freude an Menschen dieses Formats gehabt...

Zitat anzeigen



stimmt schon, aber "promis" und co wollen ja auch den ruhm in der öffentlichkeiten ernten (egal ob verdient oder nicht), dann müssen sie auch mit sowas leben. auch wenn manches dann übertrieben wird, dennoch darf man die kehrseite der medaille dann nicht einfach verstecken.

Anzeige
Anzeige