Tour de France / Radsport

eröffnet von NoelGallagher am 13.06.2004 14:15 Uhr
2.872 Kommentare - zuletzt von masterofdisaster666

2.872 Kommentare
« Seite 97 von 115 »
Stebbard
15.07.2012 18:53

Und das ganz ohne chemische Zusätze!

Aber ernsthaft: Wenn da wirklich Reißnägel ausgestreut werden, dann geht das natürlich garnicht. Passt aber im gewissen Sinne ins Gesamtbild...

duffyduck
15.07.2012 19:33

Die Sache mit den Nägeln hat Pecheux inzwischen bestätigt, Polizei wird eingeschaltet.

masterofdisaster666
15.07.2012 21:56

Cadel Evans per Twitter:

"Dramatischer Tag heute bei der Tour. Drei Platten auf den letzten 38 Kilometern - alle durch Teppichnägel"

masterofdisaster666
15.07.2012 22:27

nein.

aber mal was anderes:

Wiggins Zeitfahrmaschine:


stell ich mir sehr gewöhnungsbedürftig vor, damit zu fahren...

Stebbard
17.07.2012 21:28

Radprofi Fränk Schleck positiv getestet

Radprofi Fränk Schleck ist nach Angaben des Weltverbandes UCI eine "anormale" Dopingprobe entnommen worden. Das entdeckte Mittel wird oft zur Verschleierung von verbotener Leistungssteigerung verwendet. Das Team hat den Luxemburger bereits von der 99. Tour de France zurückgezogen.

via Spiegel

Zitat anzeigen



Das kommt ungefähr so überraschend wie die Korruption bei der FIFA.

Angel_of_Death
17.07.2012 21:38

tja, so isses halt...aber wer sauberen sport sehen will, der sollte bei olympia auch den fernseher auslassen

masterofdisaster666
17.07.2012 21:40

so siehts aus.

und selbst wenn alle dopen: in 3 wochen über 3000km zu fahren muss man trotzdem erstmal bringen.

Stebbard
17.07.2012 21:49

ja, da hast du Recht. Für einige sind ja schon 200km an einem Abend mit Auto eine Mammutleistung

Stebbard
17.07.2012 22:00

Solange die Leute solche Kommentare abgeben und die Sache absolut unkritisch sehen, dann wird sich diese im Kern eigentlich wunderbare Veranstaltung nie säubern. Daran krankt der Radsport nun schon seit 15 Jahren. Es gibt zwar hin und wieder Sperren von 1-2 Jahren - aber die Leute wollen lieber ihren Stars zujubeln als einen vernünftigen Sport zu haben.

Eine Veranstaltung wie gemacht für die Zeiten des Reality TV

1996: Riis (nach eigenen Angaben gedopt)
1997: Ullrich (später des Doping überführt)
1998: Pantani (später des Doping überführt)
1999 Lance Armstrong (höchstwahrscheinlich gedopt)
.......
2005 Lance Armstrong (höchstwahrscheinlich gedopt)
2006 Floyd Landis (gedopt)
2007 Alberto Contador (später des Doping überführt)
2008 Carlos Sastre
2009 Alberto Contador (später des Doping überführt)
2010 Alberto Contador (gedopt)
2011 Cadel Evans

PastorOfMuppets
PastorOfMuppets
17.07.2012 22:16Supporter


Stebbard schrieb:
ja, da hast du Recht. Für einige sind ja schon 200km an einem Abend mit Auto eine Mammutleistung

Zitat anzeigen




Zum Thema: Man weiß mittlerweile nicht, ob man noch weinen oder schon lachen soll...

masterofdisaster666
17.07.2012 22:31


Stebbard schrieb:
ja, da hast du Recht. Für einige sind ja schon 200km an einem Abend mit Auto eine Mammutleistung

Zitat anzeigen



vollidiot... komplett offtopic und mit Rechnen hast du es auch nicht so.
Stuttgart - München = 200 km, also am abend 400km.

Aber das du hier nur offtopic posten kannst, hast du ja einige Posts weiter vorne schon bewiesen.

Back to topic:

bin mal gespannt, wann ein Peter Sagan oder ein Froome erwischt werden. Auch ein Rogers fährt als Helfer von Wiggins besser als zu besten Team Telekom Doping Zeiten...

edit: morgen erste schwere pyrenäen etappe mit den Klassikern Aubisque, Tourmalet, Aspin und Peyresourde, ehe nach 197 Kilometer das Ziel in Bagnères-de-Luchon wartet.




Ich hoffe ich kann pünktlich feierabend machen, dann kann ich zumindest den schluss noch sehen.

alex-der-grosse
17.07.2012 23:33

Gab es vor 50 und 60 Jahren auch Etappen die so schwer waren? und gab es davon auch meherere in einer Tour?

masterofdisaster666
17.07.2012 23:51

die sind früher (60er jahre) insgesamt über 4500 km gefahren (auf 23 etappen) - teilweise erstmal ne 200km etappe um dann noch nen 20 km zeitfahren am selben tag zu absolvieren.

ganz am anfang 1910/1920/1930 waren es sogar weniger etappen und noch mehr kilometer (über 5000) - und damals war es auch noch eine "richtige" frankfreichrundfahrt weil der westlichste, südlichste, östlichste und nördlichste punkt angefahren wurde.

tourplan 1911:

Mantis
18.07.2012 08:26

Der Fränk.... Tja sehr schade. Hatte hoffnung bei ihm und seinem bruder.
Wenn jetzt noch was positives vom voigt kommt fall ich komplett von glauben ab.

masterofdisaster666
18.07.2012 08:37

so wie manche momentan in form sind glaub ich denen sogar, dass die inzwischen nicht (mehr) dopen... z.b winokurov und valverde.

oder die anderen haben jetzt besseres zeug

masterofdisaster666
18.07.2012 13:56

Aufstieg zum tournalet hat beginnen... 19km mit durchschnittlich 7,7% steigung

Angel_of_Death
18.07.2012 13:58

ich tippe auf voeckler oder taramäi (oder wie der heisst)...denke die favoriten werden erst am peyressourde angreifen und die ausreißer kommen durch

Anzeige
Anzeige