Alle Kommentare von nugentburger

156 Kommentare

Anzeige
Anzeige
nugentburger
06.08.2013 18:44


DiebelsAlt83 schrieb:
Nein eben nicht! Zwei Bühnen sind die ganze Zeit geplant gewesen. Es gab ein Interview, in dem André angeschnitten hat, dass es eventuell noch eine dritte Bühne, ein Zelt, geben wird. Dort hätten dann die "fehlenden" Acts gespielt bzw. aufgelegt. Das Zelt ist nun gecancelled, also gibt's folglich auch keine 40+ Acts. So einfach ist das. Ob man das nicht irgendwie hätte kommunizieren können, steht woanders geschrieben.

Zitat anzeigen



DAS glaubste aber selber nicht... DJs auf der zweiten Bühne UND DJs im ominösen Zelt??? war bestimmt nicht "geplant" damals...
Der Satz

"Aus logistischen Gründen und damit die Festivalbesucher die Chance erhalten, nahezu alle Top Acts zu erleben, haben wir uns in diesem Jahr letztendlich dagegen entschieden"

Zitat anzeigen


stimmt ja auch nicht... die dachten natürlich anfangs, dass sie "über 40 acts" finden/bezahlen können. Warum sollte JETZT ein Zelt "aus logistischen Gründen" stören???

nugentburger
06.08.2013 18:32


DiebelsAlt83 schrieb:
Hätte man sich auch denken können, dass die ominösen 40 Acts nicht erreicht wurden, weil es eben das Zelt doch nicht gibt.

Zitat anzeigen



das (nachträglich ins Spiel gebrachte) "Zelt" heisst ja jetzt Revolution Stage aka. zweite Bühne... die DJs fürs "Zelt" waren ja - wie wir wissen- schon früh gebucht und dürfen/müssen jetzt bei blauem Himmel und Sonnenschein die zweite Bühne mit Beats bespaßen... bei knapper Veranstalter-Kasse muss man auch mal flexibel sein können

nugentburger
06.08.2013 18:14

Was zum Schmunzeln unter dem Motto "MLK hat für alles eine Antwort":

Da hat anscheinend ein User allen Ernstes ein Beschwerde-Mail geschrieben wegen der "40-Acts-Verarsche" und hat ALLEN ERNSTES von MLK eine Antwort bekommen, welche er auf FB gepostet hat:

Sehr geehrter Herr XXX,

es ist uns gelungen, ein herausragendes Line-Up inkl. 28 wirklich wesentlicher Künstler zu buchen. Es ist immer unser Bestreben, ein hochwertiges Programm zu präsentieren. Dieses Ziel stellen wir vor die Verpflichtung einer Reihe von irrelevanten Künstlern.

Zunächst war als dritte, kleinere Bühne noch ein DJ-Zelt angedacht, in dem ca. drei bis vier DJs pro Tag aufgetreten wären. Aus logistischen Gründen und damit die Festivalbesucher die Chance erhalten, nahezu alle Top Acts zu erleben, haben wir uns in diesem Jahr letztendlich dagegen entschieden. Das Programm der beiden Hauptbühnen ist hiervon natürlich unberührt geblieben.

Mit freundlichen Grüßen

Marek Lieberberg Konzertagentur GmbH & Co. KG

Zitat anzeigen



Mutig von MLK... wobei ich meine Antwort-Idee mit "es kommen doch noch Feuerschlucker, Stelzenläufer, Wahrsager und Breakdancer, somit haben wir 40 Acts" letztendlich noch cooler gefunden hätte... na ja, nächstes Jahr halt dann.

nugentburger
03.08.2013 19:02


ShuyiN schrieb:


nugentburger schrieb:
Aber ich denke dennoch, dass dies das erste und letzte Rock`n`Heim war, das wird wohl auch MLK so realisiert haben. Soviele verarschte Käufer sind keine gute Basis für 2014.

Zitat anzeigen


Kann sein, muss aber nicht.
MLK könnte z.B. auch einfach Ende 2013/ Anfang 2014 ein sehr starkes Headlinertrio (+ggf. Mittelfeld) bestätigen & dann wäre alles klar..

Zitat anzeigen


Schön wäre es... dennoch und gerade nach dem 2013-Erlebnis würde ich mir mein Ticket wieder erst "last minute" kaufen, auch für 2014. Und wahrscheinlich deutlich mehr Käufer würden es für 2014 genauso machen. Für Rock im Park 2014 lasse ich mir nach den Booking-Schwierigkeiten von MLK hier beim Heim auch deutlich mehr Zeit als die Jahre zuvor. Vielleicht muss ja das Minus von Heim/Pott 2013 über ein preisgünstiges Line-up für Ring/Park 2014 wieder reingeholt werden. "Das gebrannte Kind scheut das Feuer"...

nugentburger
03.08.2013 18:37


MisterCrac schrieb:
123 Euro für 31 Bands ist jedenfalls nicht das, was ich bei einem Festival unter einem guten Preis-/Leistungsverhältnis verstehe. Das ist anderswo besser.

Klar, wenn mir von den 31 sagenwirmal 20 gut gefallen, dann geht der Preis trotzdem okay. Ist aber leider nicht so. Bei mehr Bands insgesamt ist halt auch die Chance größer, dass mehr von denen dabei sind, auf die man selbst Bock hat.

Zitat anzeigen



so isses: grad noch mal nachgezählt... bei RiP13 habe ich 22 Bands gesehen (die ich sehen WOLLTE) von über 80 auf drei Bühnen zur Auswahl.
Beim Heim werden es max. 9 Bands werden (je nach dem ob ich mir den Kraftklub zum X-ten Mal noch manl gebe, oder ob wir erst zu Seeed - auch das Xte Mal- hinfahren.)

nugentburger
03.08.2013 18:29

Ich denke, JETZT muss man sich nicht mehr aufregen. Alle, die ein bischen über den Tellerrand schauen bei Festivals (wie alle hier im Forum), wußten doch wie es aussieht. Und in dieser Kenntnis (dass es doch nix "großes" werden wird, so wie MLK es VERPROCHEN hat) ist der Spielplan doch ok. Mehr war nicht drin, die "Top-Acts" kann man alle sehen. (oder halt die Elektro-Acts alle, je nach pers. Geschmack).
Dass die "Normal"-Verbraucher sich jetzt aufregen, weil sie erst jetzt mit finalem Spielplan realisieren, wie wenig sie nun für ihre (vielleicht) 200 Euro Ticketpreis bekommen, ist mehr als verständlich. (Frage: gibt es eigentlich überhaupt jemanden, der VIP-Camping gekauft hat, kennt jemand wen?).

Da mich das nicht betrifft, da ich von Anfang an MLK nicht getraut habe und mit Ticketkauf gewartet habe bis zuletzt, kann und brauche ich mich jetzt nicht (mehr) aufregen.

Aber ich denke dennoch, dass dies das erste und letzte Rock`n`Heim war, das wird wohl auch MLK so realisiert haben. Soviele verarschte Käufer sind keine gute Basis für 2014.

nugentburger
03.08.2013 18:11


Josip1993 schrieb:
115 Euro zu viel für SOAD,The D, Volbeat, Deftones, NIN, Seed, HSB und Zebrahead?
SOAD kostet allein in Berlin schon 60 Euro.

Zitat anzeigen



Korrektur: SOAD kostet mittlerweile 32,99 Euro bei "Sofortkauf über Tickethändler". Gestern gingen ZWEI Tenacious D. für 12 (!!!) Euro weg und zwei SOAD-Fantickets für 50,00. Seeed bei Das Fest hat 5,00 Euro gekostet.

Also so kann man nicht rechnen... muss man aber auch nicht.

nugentburger
03.08.2013 01:06


MrElke schrieb:
Wo sind die Versprechen?


Zitat anzeigen



--> die ganzen nicht umgesetzen Ankündigungen, siehe oben. Ob natürlich "Versprechen" der richtige Begriff dafür ist... denke eher nicht. Eher eine "legale" Verkaufstrickserei oder Verarsche. Der Feuerschlucker am Pringles-Promotion-Stand zählt ja auch als "Act". Chase (1 Act) + Status (1 Act) sind schon mal 2 Acts. Seeed haben "Cold Steel" dabei (plus 1 Act). Da kommt man schon noch auf über 40 Acts... und "hochkarätig" ist ja eh jeder...
Das neue Dash hat 30 Jahre lang so weiß gewaschen, weißer geht´s (angeblich) nicht. Hat auch nie gestimmt und trotzdem war´s lustig...

nugentburger
03.08.2013 00:28


Angel_of_Death schrieb:


MrElke schrieb:


MetalFan94 schrieb:

Aber irwie bestätigt mich dieses Festival wieder in der Meinung das a) FKP wesentlich besser ist und b) wenn möglich MLK meiden sollte. Was die manchmal verzapfen .... Warum machen die versprechen die , die nicht halten können? Ich sag doch meiner Mutter auch nicht ich mach ein 1er Abi und hab dann nen NC von 2,4

Zitat anzeigen



Du warst also schonmal bei R'n'H ? Wie war es denn so ?
Schön dass du jetzt schon urteilen kannst das FKP wesentlich besser ist als RnH

Und welche Versprechen denn?

Zitat anzeigen



mehr als 40 acts und keine/kaum überschneidungen?

Zitat anzeigen


DAS plus --> "mit Blockbuster-Line-Up" "...und ein Stakkato hochkarätiger Acts sind die Devise." "Ein musikalischer Höhepunkt jagt den anderen" Dies sind die großspurigen Ankündigung vom 23.02.13 und "mehr als 40 hochkarätige Acts auf mehreren Bühnen präsentiert"
Na ja na ja... könnte man auch als Versprechen verstehen, wenn MLK sowas ankündigt und man MLK-Stammkunde ist (oder war)...

nugentburger
02.08.2013 17:51


Nimrod1991 schrieb:
also irgendwo hat er da doch Recht oder
Ich verspreche dem Kunden 40 Bands bzw. sogar mehr, damit
er sich das Ticket holt.
Und dann setz ich ihm 31 Bands vor (lassen wir mal außen vor, welche Bands da noch kommen hätten sollen oder können).
Moralisch is es jedenfalls unterste Schublade, rechtlich hab ich keine Ahnung.

Zitat anzeigen



Moralisch und was die Seriösität des Angebots betrifft, völlig klar. Aber juristisch wird es für MLK eben diese Schlupflöcher geben... "Acts" halt.
Man ist halt "gelockt" worden und hat sich damit subjektiv bei Ticketkauf was anderes vorsgestellt. Den letztendlich eingegangenen Vertrag wird MLK (vertragsgemäß) irgendwie erfüllen können.

Ob der so gelockte Käufer sich bei gleicher Veranstaltung 2014 wieder anlocken lässt, steht auf einem anderen Blatt...

nugentburger
02.08.2013 17:37


blubb0r schrieb:


Teceo schrieb:


blubb0r schrieb:
Mal ne Frage:
Wenn man "über 40 Bands" ankündigt, aber nur 31 liefert, ist das dann überhaupt "rechtens"?

Zitat anzeigen



Ich würde bei MLK mal auf Minderung ansprechen

Zitat anzeigen



Natürlich ist das total unrealistisch, aber mich würde es schon mal interessieren.
Wenn du 2 Kästen Bier kaufst und da sind dann nur 31 Flaschen anstatt 40 drin, beschwerst du dich ja auch.

Haben wir hier keinen Rechtsverdreher?

Zitat anzeigen


haben wir... aber habe ich oben schon gepostet... was sind "acts", die Definition? Stelzenläufer, Jongleur, Party-DJ am SWR-Stand usw. Damit werden sie sich rausreden können...

nugentburger
02.08.2013 17:07


blubb0r schrieb:
Mal ne Frage:
Wenn man "über 40 Bands" ankündigt, aber nur 31 liefert, ist das dann überhaupt "rechtens"?

Zitat anzeigen



eigentlich nicht. Aber sie haben ja über "40 Acts" geschrieben... Da kommt halt noch ein Feuerschlucker oder ein Stelzenläufer, denen man nen Zwanziger in die Hand drückt und schwupps hat man über 40 Acts. Anspruch auf "bekannte" Acts hat man als Ticketkäufer jedenfalls nicht. auch nicht Anspruch auf "gelistete" Acts.

nugentburger
02.08.2013 16:21


Irgendwo wurd aber schon geschrieben das die Bands unterschiedlich verteilt werden bei Rnh, von daher...

Zitat anzeigen



Ist doch ganz einfach zu checken. Gibt´s (subjektiv) beim Heim einen Mehrwert im Vergleich zum Pott für den Heim-Aufpreis --> Ticket fürs Heim. Gibt´s beim Heim (nur) einen Kompromiss im Vergleich zum Pott (z.B. Volbeat parallel mit DÄ am Freitag?) --> Ticket fürn Pott. Das ist natürlich nicht "allgemein gültig", deshalb meinte ich ja für MICH (als Ausnahme) ist eine VÖ des timetables relevant... für die Mehrheit der Käufer natürlich nicht.

Zitat anzeigen



Also für mich ist das schon relevant. Hab mir jetzt ein Ticket gekauft und hoffe auf das beste... Wenn jetzt Ärzte/volbeat TenaciousD/SOAD USW parallel spielen hätte ich eher Geld in den Sand gesetzt^^

Zitat anzeigen



Irgendwie bekommt ihrs nich mit, oder?? Es spielt niemand parallel! Und bei 30-35 000 kann man auch gemütlich die Bühnen wechseln...

Zitat anzeigen



Jetzt wo der Spielplan draußen ist, muss man sagen, Schmiddi hatte Recht. Diese Elektro-Acts sind ja eigentlich auch "Niemande"...

Aber ich kaufe mir jetzt mein Ticket... optimal, keine Überscheidungen für "meine" Bands, Elektro darf seine eigene Bühne bespielen und wo findet man schon ein Festival, wo man erst gegen 20 Uhr sich auf den Weg zu den Bühnen machen muss... Campingplatz-Party!

Hab das irgendwie mit dem Zitieren nicht gecheckt...

Nachricht geändert von nugentburger am 02.08.2013 16:22 Uhr

nugentburger
31.07.2013 21:15


cyberwiesel schrieb:
Damit ist dann ja alles gesagt und wir kennen deine Meinung zu Genüge

Ein paar Klicks auf die Webseiten der Bands zeigt aber auch, dass von den "Pott-Bands" Volbeat und Casper am Freitag spielen und der Rest Samstag.

Zitat anzeigen



Casper dann Doppelgig Heim UND Frequency am Freitag? Wow! Na ja, der ist ja noch jung und der Privatjet ist ja schon erfunden...
Wo ist die Info zum "Volbeat-am-Freitag-Gerücht"?

nugentburger
31.07.2013 21:06


MrElke schrieb:
Ich Check die Argumentation mal gar nicht.

Wenn du die Pott Bands alle hintereinanfer sehen magst geh doch gleich zum Pott für weniger geld?

Irgendwo wurd aber schon geschrieben das die Bands unterschiedlich verteilt werden bei Rnh, von daher...

Zitat anzeigen



Ist doch ganz einfach zu checken. Gibt´s (subjektiv) beim Heim einen Mehrwert im Vergleich zum Pott für den Heim-Aufpreis --> Ticket fürs Heim. Gibt´s beim Heim (nur) einen Kompromiss im Vergleich zum Pott (z.B. Volbeat parallel mit DÄ am Freitag?) --> Ticket fürn Pott. Das ist natürlich nicht "allgemein gültig", deshalb meinte ich ja für MICH (als Ausnahme) ist eine VÖ des timetables relevant... für die Mehrheit der Käufer natürlich nicht.

nugentburger
31.07.2013 20:57


cyberwiesel schrieb:


nugentburger schrieb:


cyberwiesel schrieb:
Ich verstehe wirklich nicht, was der Timetable damit zu tun haben soll, ob ich ein Ticket kaufe oder nicht, man ist doch sowieso da.

Zitat anzeigen



Wenn Lieberberg jun. in einem Interview kurz nach Bekanntgabe des Festivals irgendwas erzählt, ist das für mich noch lange nicht "klargestellt"... das wäre sehr naiv, sich auf sowas zu verlassen. Für mich ist der R´n`H Timetable deshalb "kaufentscheidend", weil ich gerne wüsste, ob der Pott-Tag 1:1 übernommen wird für den Heim-Samstag, also alle "guten" (kommerziell erfolgreicheren) Acts auf der einen Bühne hintereinander und alle Club- bzw, Dance-Acts auf der anderen Bühne spielen. Könnte ja auch so sein, dass nachmittag und spätnachts auf beiden Bühnen Dance, abends auf beiden Bühnen Rock/Pop/Mainstream (parallel)... dann würde ich mich für Pott entscheiden (fürs halbe Geld).

Zitat anzeigen


Wenn dich die (nach deiner Meinung kommerziell nicht so erfolgreichen ) Bands, wie die Ärzte, NIN, Seeed, Franz Ferdinand etc. nicht interessieren, dann vielleicht. Ansonsten ist deine Argumentation Humbug.

Zitat anzeigen


Das war auch keine Argumentation, sondern meine eigene Befindlichkeit zur meiner Entscheidung zw. Pott und Heim... erkennbar an der Verwendung "für mich". Ist natürlich nicht representativ... wie geschrieben..
Die von Dir genannten sind natürlich kommerzielle Schwergewichte, aber für MICH hier nicht entscheidend. DÄ schon gesehen 2013 (plus Ticket für Ärztival coming soon an der Pinnwand), Seeed schon dreimal gesehen 2013 (Das Fest, Rock im Park, Einzelkonzert Nürnberg), Franz Ferdinand oft genug als sie noch Erfolg hatten und zu NIN finde ich persönlich und rein subjektiv einfach keinen Zugang...

nugentburger
31.07.2013 20:03


cyberwiesel schrieb:
Ich verstehe wirklich nicht, was der Timetable damit zu tun haben soll, ob ich ein Ticket kaufe oder nicht, man ist doch sowieso da.

Zitat anzeigen



Wenn Lieberberg jun. in einem Interview kurz nach Bekanntgabe des Festivals irgendwas erzählt, ist das für mich noch lange nicht "klargestellt"... das wäre sehr naiv, sich auf sowas zu verlassen. Für mich ist der R´n`H Timetable deshalb "kaufentscheidend", weil ich gerne wüsste, ob der Pott-Tag 1:1 übernommen wird für den Heim-Samstag, also alle "guten" (kommerziell erfolgreicheren) Acts auf der einen Bühne hintereinander und alle Club- bzw, Dance-Acts auf der anderen Bühne spielen. Könnte ja auch so sein, dass nachmittag und spätnachts auf beiden Bühnen Dance, abends auf beiden Bühnen Rock/Pop/Mainstream (parallel)... dann würde ich mich für Pott entscheiden (fürs halbe Geld).

nugentburger
31.07.2013 19:20

Anscheinend ist das bei "Elektro"-Festivals (eine Prise Sarkasmus an dieser Stelle) so üblich, dass der Timetable eher zweitrangig bzw. "egal" für die Party-Crowd ist... das SMS-Festival, welches ja schon am 09.08. startet und mit dem ja R´n`H viele Acts teilt, hat auch jetzt grad erst einen Timetable rausgelassen... entscheidend sind die Beats und nicht wer die wann die auflegt.

Verkaufsfördernd ist es eher, den Timetable für R´n`H so spät wie möglich rauszulassen, da ja einige noch von neuen Krachern "träumen" (The Offspring, NoFX, Avenged Sevenfold, Billy Talent usw.) und eher sich in dieser Hoffnung ein Ticket ziehen, anstatt endgültig zu wissen, wer kommt und v.a. wer NICHT kommt.

Für MICH ist´s halt scheisse, weil ich es vom R´n´H-Timetable abhängig machen wollte und will, ob jetzt Pott oder Heim... aber ich bin definitiv die Ausnahme unter den (potentiellen) Last-Minute-Ticket-Käufern.

nugentburger
30.07.2013 23:37

Wobei es schon verwunderlich ist, wie Nima an solche Infos über ARD-Übertragungen kommt, wenn er doch bei SKY arbeitet. --> "Tragende Säule des besten TV-Senders den es gibt auf die Welt --> also SKY.

nugentburger
30.07.2013 19:12


Josip1993 schrieb:
Nein, die Bereiche wurden praktisch aufgegeben. Deshalb sind nur die unteren Bereiche freigegeben, damit sich Leute nur noch die unteren Bereiche aussuchen und es somit im Fernsehen nicht so leer aussieht.

Zitat anzeigen



Denke auch, das ist des Rätsels Lösung. Weil innerhalb der gestrigen 12 Stunden mehr Karten verkauft als in den sechs Monaten zuvor ist ja ein Schmarrn. Die verknappen jetzt und "schieben" die Leute zusammen für ne passable Optik. Massen kann man jetzt nicht mehr mobilsieren.

nugentburger
30.07.2013 00:26


MisterCrac schrieb:


nugentburger schrieb:
Spielplan nicht vor "Ablauf Ring/Park-Rabatt-Aktion" zum 31.07. ...
Bands definitv keine (halbwegs) bekannten mehr... weil wie jemand schon zutreffend meinte, das Plakat-Layout wird nicht mehr geändert jetzt nach dem Update vom 22.07. Also es kommen keine mehr die da "draufstehen" müssten.... Lokale "Warm-ups" vielleicht noch oder SonneMondSterne-DJs

Zitat anzeigen



Naja es fehlen aber immer noch zehn Acts, eigentlich sogar mehr als zehn. Drei, vier Bands/Acts pro Tag nur Warm-up?

Zitat anzeigen


Na da sollte man als erfahrender Festival-"Hase" einfach realistisch sein. Es wird auf keinen Fall noch eine Band neu dazu kommen, die noch zum Ticketverkauf beitragen könnte UND keine, die am 22.07. schon gesigned hat. Weil sonst hätte man sie mit rausgelassen bei der Meldung "neue Bands". MLK muss doch nur irgendwie die Zahl 40 erreichen, von Bekanntheit haben sie nie was behaupetet bzw. versprochen... daher realistisch: Bands auf Level "hinten dran SMS-Festival" oder "Nachmittag Melt!-Festival". Wenn es gut läuft, kriegt man noch MC Fitti... da müsste es aber sehr gut laufen.

nugentburger
29.07.2013 21:29

Das bringt freilich nichts... außerdem hat man ja auch keinen Anspruch auf ein volles Stadion oder Anspruch drauf, dass sich der Veranstalter weiter bemüht noch Tickets zu verkaufen. Wenn der Veranstalter nicht mehr verkaufen mag, kann er das doch. Und eine EMail-Antwort mit "Sie haben Recht, werter Kunde, er läuft beschissen" wird man in tausend Jahren nicht bekommen. In den nächsten Tagen wird die "Auflösung" kommen für die plötzliche und wundersame Platz-Verknappung...

nugentburger
29.07.2013 20:37


Wulfi1991 schrieb:
hehe ja neh wir disskutieren überjeden scheiss nur nich über die bands selber

Zitat anzeigen



wahrscheinlich, weil sämtliche Bands längst feststehen... "what is understood needs not to be discussed", wie schon Van Halen so sinnig feststellten.
Wobei ich ja mal ne Diskussion zu Bands lostreten könnte: --> Also ich würde mir Tenacious D. wünschen... sind die da grad auf Tour oder was meint ihr?

nugentburger
29.07.2013 19:19


Josip1993 schrieb:
Man, es wird nichts in die KöPi-Arena verlegt
die fasst gerade mal 12.000 Plätze. Und es sind mindestens schon 25.000 Tickets verkauft worden.

Zitat anzeigen


never-ever... 10.000 maximal, laut Saalplan von heute Mittag. Und 1. und 2. FOS sind doch kein Problem, wird zusammengelegt zu einem FOS, war doch eh der selbe Preis. Wetten werden noch angenommen... (also Verlegung, nicht konkret KöPi-Arena... vielleicht auch ein kleineres Open-Air-Gelände)

Icon