Alle Kommentare von branvan

124 Kommentare

Anzeige
Anzeige
branvan
18.09.2002 08:58

Def Leppard als Headliner am Ring? Ja, das könnte passen.... Wohl als Co-Headliner ZZ-Top und wenns ganz gut kommt noch Bryan Adams hinzu. Und dann wohl noch eine Wiederaufstehung eines Totgesagten; Supertramp/ELO/Chris Rea oder so. Brrrrr.

Das zeitgenössischere Pendant wäre wohl etwa Lambretta, Garbage, Travis und Avril Lavigne oder so.

Aber das dauert ja eh noch laaange.

branvan
19.08.2002 12:21

@ matzee

st gallen ist in der schweiz in der nähe vom bodensee. das line up von diesem festival war super.
freitag: dover, calexio, k's choice, travis, air
samstag: sportfreunde, morcheeba, chemical brothers

branvan
16.08.2002 20:16

also ich war dieses jahr an sehr sehr vielen open airs:

- rock am ring
- southside
- open air st. gallen (travis, air, k's choice)
- gurtenfestival bern (oasis, lamb)
- paleofestival nyon
- eurockeennes belfort (chemical brothers, air, miss kittin)

ich hatte dieses jahr also den direkten vergleich.

es hatte übrigens an jedem dieser festîvals eine zeltbühne, ausser rock am ring. komischerweise ist das kulinarische am ring eindeutig am miesesten. und beim internet-auftritt und information verliert der ring gegen die anderen festivals haushoch.
komischerweise musste ich auch nirgends so lange anstehen zum einlass wie beim ring (immerhin waren alle festivals ausser das erockeennes ausverkauft).

branvan
28.06.2002 08:05

... und noch ein punkt (sogar ein sehr beliebtes und ausdiskutiertes thema...): am southside gabs natürlich stoffbändelchen.
... und die informationspolitik: beim southside wurde man auf dem laufenden gehalten und die headliner waren schon sehr sehr früh bekannt.
... keine verarschung: über hundert bands....

branvan
27.06.2002 16:41

jaja, das wasser. beim rar kommts vom himmel und beim southside hats keins mehr.

ein weiterer punkt gegen rar: die eigene indenhimmelloberei (das grösste, das beste, heroen, einzigartig blablabla). völliger seich. erstens stimmts nicht, und zweitens kann man das nicht so vergleichen.

branvan
27.06.2002 11:52

ein punkt für den ring und gegen das southside wären zb die leinwände links und rechts von der bühne. aber früher waren die beim ring auch noch hinten, das ist jetzt ja auch nicht mehr.

ein punkt fürs southside waren die friedlichen leute; auch beim anstehen vor dem einlass. keine aggressionen wie beim ring (uns wurden sogar am eingang die pfandbecher vom gelände abgenommen).

soundqualität fand ich am ring vor der alternastage genauso ok wie am southside.

fürs southside sprach das zelt (abgesehen von der angenehmen wirkung bei zuviel regen/sonne). vor allem die konzerte am tag kommen dann viel besser rüber. zum beispiel notwist wären zur gleichen zeit auf einer grossen bühne draussen niemals so rübergekommen.

einigermassen fair waren auch die wasserpreise am southside. 1.5 euro für 2dl. komischerweise war das catering am southside hundert mal besser als dasjenige am ring.

branvan
14.06.2002 09:43

wirklich eine arrogante antwort. und das wetter war nicht soo schlecht, immerhin hats an zwei tagen nicht geregnet. das gedränge in der durchgangsschneise zur alternastage war vor und während einigen konzerten (zb. fettes brot) alarmierend eng (davon konnte ich mir persönlich ein bild machen).

branvan
22.05.2002 14:53

@blissbuster:
was beklagte herr lieberberg??die „Schnelllebigkeit“ in der Musikindustrie???
ja also!, deshalb sind solche jungen newcomerbands wie der neil young oder der ozzy oder der lenny kravitz headliner, alles klar! es scheint, als ob die persönlichen heroen von herrn lieberberg die massen nicht mehr locken und rocken.
aber bei allem rumgemeckere: das line up im talent forum war sehr gut.

branvan
22.05.2002 11:23

war im schlimmen schimmen wetterjahr 2001 pfingsten nicht auch im juni?? (nur von wegen besseres wetter im juni...). vielleicht sollte jemand herrn lieberberg mitteilen, dass der juni der regenreichste monat des jahres ist.

branvan
21.05.2002 10:01

beste konzerte: muse, sportfreunde stiller, starsailor, faithless
enttäuschende konzerte: jewel, tocotronic, lenny, jamiroquai
bester sänger: sven regener!!! der war - sagen wir mal - ein bisschen angetrunken. war aber sehr romantisch mit der gleichzeitig untergehenden roten sonne.
miesester sänger: der arrogante typ von phantom planet
ärgernis: die engpässe, bis man vor der alternastage war. nur wegen den friedlichen leuten ist da nichts gröberes passiert (das war ziemlich fahrlässig fand ich) und der miserable sound bei eskobar.
erfreulich: die vielen brasil bars auf dem gelände.

branvan
21.05.2002 09:45

find ich auch. der veranstalter schadet sich nur selber
wir mussten beim einlass die kurz davor gekauften pfandbecher (!!!!!) abgeben. so was ist dann schon eine schweinerei.

branvan
21.05.2002 09:34

in anbetracht der eigenen erlebnisse ein höchst unterhaltsamer bericht. könnte das meiste auch selber so schreiben. aber der zweite teil muss bald folgen, sonst ist man zu lange wieder in der anderen welt und das vor kurzem erlebte ist unnachvollziehbar geworden.
vielleicht noch was aufstellendes für den schreibenden: vor ein paar jahren mussten wir auch noch tagelang pfandbecher sammeln, um uns das zu finanzieren. heute können wir uns es schon mal leisten, die nicht mehr zurückzubringen (oder sie fallen von selber aus der hand)... so läuft das rad der geschichte........
erwähnenswert waren im übrigen die brennenden dixies und die feuerwehr neben unserem partygolf....

[Nachricht geändert von branvan am 2002-05-21 09:36]

branvan
15.05.2002 12:13

Danke Karel für die Antwort, was das Talent Forum betrifft. Ich nehme also an, dass auch ein Talent Forum Zelt an der Stelle vom House of Comedy nicht möglich wäre (dort, wo es sich auch früher befand). Sonst würde ich dann das wieder nicht verstehen. Am Schluss landen die Komödianten noch allesamt auf der Center Stage.......

Übrigens machen die meisten von uns beim Rock am Ring so lange Fussmärsche, dass kein Ort zu abgelegen für ein Talent Forum Zelt wäre.

branvan
15.05.2002 11:30

hey whitch, natürlich freue auch ich mich voll und morgen gehts endlich los!!!!

bin halt einfach nicht bereit, mich von den organisatoren verarschen zu lassen. und die variante mit der eintritts- und auslasskarte ist sooo dilettantisch bei 60'000 Personen!! eine frechheit! und wie hiess das nochmal im interview mit ml, "spitze in europa"??

ist man denn so aufs sparen angewiesen??? früher gabs noch: eintrittsbändel, alternatent, talent-forum-tent, mehrere disco zelte auf gelände, dance-tent, unterhaltung auf gelände auch nach den konzerten. das gibts alles nicht mehr.

bin einfach erstaunt, dass solche billig-entscheide getroffen werden, obwohl mit-verantwortliche scheinbar regelmässig das board hier lesen.

aber so, was solls, nun auch

branvan
15.05.2002 08:49

es ist zu hoffen, dass sich der veranstalter mit solchen aktionen selber beisst und dass ganz viele, welche nur einen tag kommen, die karte weiter geben resp. verkaufen. so werden dann viel weniger karten verkauft.

aber ich finde es schlicht unglaublich, wie "kundenunfreundlich" solche massnahmen sind.

wer beschliesst denn sowas?! und drei tage vor dem festival????

geht in die selbe richtig wie das talentzelt, welches es nicht mehr gibt. eingespart wird beim konfort und der kundenfreundlichkeit.

so ein scheissauslasszettelchen ist extrem schnell verloren.

branvan
13.05.2002 11:51

wieso brauchts denn eigentlich bühnen?? man könnte die bands ja am boden spielen lassen, das käme bestimmt billiger.

wahrscheinlich kann man sich nun das talentzelt nicht mehr leisten, weil neil young nicht abgesagt hat.....

branvan
13.05.2002 07:08

vergisst www.wetter.com! habe die voraussagen mit dem eingetretenen wetter verglichen, das stimmt also wirklich kaum. und wenn was stimmt, dann ist das die prognose von 12 std vorher...

branvan
12.05.2002 10:09

.. und wenn man sich noch an letztes jahr erinnert, als man sich nur mit zwischen-aufwärm-besuchen im zelt die konzerte anhören konnte, da es so kalt war. Wenn es da kein Zelt gegeben hätte, da hätten Starsailor und co keine Zuschauer gehabt. Und jetzt lässt mans einfach bleiben, ist ja kein Problem, Pfingsten ist ja Hochsommer und in der Eifel ist das Wetter immer gut. Wenn man beim Publikumskomfort sparen muss, dann macht doch bitte das Festival 10 Euro teurer.

branvan
12.05.2002 09:32

so einen schmarren haben sich bestimmt techniker ausgedacht. jemand, der etwas von musik versteht, der macht nicht so einen entscheid. man hätte beim zelt auch den rand öffnen können, also ein offenes zelt machen. das gibt es an vielen festivals. aber das ist jetzt eine rechte kacke. kosheen und lamb und de-phazz auf einer bühne statt im zelt: wer das zu verantworten hat, der hat wirklich nicht die geringste ahnung von musik.
so muss man halt zum southside, um konzerte mit atmosphäre erleben zu können.

branvan
12.05.2002 09:23

genau, kartoffelgolf: für mich ist das eindeutig eine verschlechterung des festivals. die atmosphäre des zeltes geht bei konzerten auf bühnen (vor allem am nachmittag) vollends verloren. schade schade, unverständlich. wenn man bedenkt, dass vor ein paar jahren auch das alternatent ein zelt war.

branvan
07.05.2002 12:38

Ich finde, dass die Ticketpreise (für die Eintrittstickets, nicht für Camping) in der Tat sehr preisgünstig sind. Aber dieses Interview ist so überheblich und Herr Lieberberg outet sich als sehr unsympathischer und verbitterter Organisator eines an sich sehr sympathischen Anlasses. Schade. Uebrigens, wie ist das mit Rammstein und den eigenen Festivals?: die spielen u.a. an einem dreitätigen Festival in der Schweiz.

Icon